
Hands-on mit KI starten vs. strategische Grundlagen schaffen?
-
Kategorie
Online-Events -
Start
20.11.2025 11:00 -
Ende
20.11.2025 11:45
Wir zeigen, wie Unternehmen die Balance finden zwischen schnellem Einstieg in KI und der strategischen Implementierung einer Datenplattform. Erfahren Sie, wann sich welche Schritte lohnen – und wie Sie Lernkurve, Governance und Investitionen klug aufeinander abstimmen.
Viele Unternehmen starten mit einem einzelnen KI‑Use Case – schnell, schlank, pragmatisch. Das ist sinnvoll, um Tempo aufzunehmen und erste Mehrwerte sichtbar zu machen.
Doch sobald weitere Anwendungsfälle hinzukommen oder mehrere Teams mit ähnlichen Daten arbeiten, kippt die Gleichung: Denn dann werden Daten oft mehrfach extrahiert und aufbereitet, Pipelines wachsen unkoordiniert und Governance sowie der Betrieb werden immer aufwendiger.
Deshalb gilt es den Zeitpunkt zu identifizieren, an dem der Schritt zur zentralen Datenplattform wirtschaftlich wie organisatorisch sinnvoll wird – das ist das zentrale Thema unserer Websession.
Außerdem zeigen wir, warum KI‑Lösungen dann besonders stark werden, wenn sie »mehr Realität sehen«: also Daten aus verschiedenen Quellsystemen (z. B. SAP, Dokumente, E‑Mails) aber auch der externen Unternehmensumgebung (Marktdaten etc.) konsolidiert und qualitätsgesichert zur Verfügung stehen. Auch hier können Datenplattformen einen entscheidenden Beitrag leisten.
Durch die Integration verschiedener Datenquellen entsteht darüber hinaus ein fundierterer Blick auf Prozesse, der nicht nur KI‑Modelle verbessert, sondern gleichermaßen Reporting und Planung befeuert – also ein Datenfundament, das – statt Silos zu vergrößern – mehrfachen Nutzen stiftet.
Mit unserer Websession möchten wir sowohl KI‑Vorkämpfer aus den Fachbereichen ansprechen, als auch IT‑Verantwortliche. Denn beide haben hier oft die gleichen Interessen: Schnell Pilotprojekte mit messbarem Nutzen – und parallel die Weichen stellen, damit die nächste Ausbaustufe günstiger, schneller und sicherer gelingt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Warum sollten Sie teilnehmen?
Sie erhalten eine klare Entscheidungslogik, ab wann sich eine Datenplattform rechnet – und eine konkrete Vorgehensweise, wie Sie von ersten KI‑Projekten zu einem skalierbaren, Governance‑festen Datenfundament gelangen.
Das brauchen Sie zur Teilnahme:
- PC/Notebook mit Internet-Zugang
- Lautsprecher oder Headset
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Roland Heim
Tel. +49 (0)7131-3940311
roland.heim@all-for-one.com