Data Science & AI
Industrial Internet of Things
Vorausschauend Denken
Ereignisse präzise prognostizieren: Sie können die Erkenntnisse in Echtzeit nutzen, um Ihre Produktion zu verbessern und Ihren Mitarbeitern dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Internet of Things (IoT) in Manufacturing vernetzt Ihre Maschinen und Produkte und liefert mithilfe von Sensoren eine Vielzahl an Daten, deren Analyse zu genau diesen Erkenntnissen genutzt werden können.
Durch die Analyse von historischen und aktuellen Messwerten sowie von exogenen Daten der direkten Maschinenumwelt kann z.B. bestimmt werden, aufgrund welcher kritischen Zustände der Maschine Ausfälle oder Qualitätsminderungen eintreten werden. Diese Erkenntnisse können für Predictive Maintenance genutzt werden: Störungen vorhersagen und bereits im Voraus Maßnahmen einleiten, die diese gezielt verhindern.
Überwachung
Analyse
Erkenntnis
Aktion
Entscheidungen treffen in Echtzeit
Sie betreiben beispielsweise Fertigungsanlagen und möchten Ihre Maschinenausfälle analysieren? Sie sind Hersteller von intelligenten und vernetzbaren Produkten und möchten verstehen, weshalb Ausfälle Ihres Produktes beim Kunden auftreten? Durch den Einsatz von IoT können Sie überwachen, analysieren, Erkenntnisse generieren und Entscheidungen treffen – in Echtzeit.
Relevante Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Durch verbaute Sensorik in Ihren Maschinen und Produkten können vielzählige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette gesammelt und aufbereitet werden. Folglich können wertvolle Erkenntnisse von den Daten abgeleitet und in Optimierungsmaßnahmen für die gesamte Wertschöpfungskette umgewandelt werden.
Ihre Mehrwerte
Ursachen ausmachen und Fehler vermeiden
Prozesse optimieren
Qualität und Zufriedenheit steigern
Kosten reduzieren
Unsere Leistungen im Überblick
Sie interessieren sich für eine Umsetzung von IoT in Manufacturing in Ihrem Unternehmen? Starten Sie bei uns mit einem Predictive Maintenance Data Assessment Workshop! Durch unser breites Know-how innerhalb der All for One Group können wir Sie individuell von der Systemkonzeption bis zum laufenden Betrieb unterstützen.
Schritt 1
Systemkonzeption
Schritt 2
Technikauswahl
Schritt 3
Datencheck
Schritt 4
Modellentwicklung & Evaluierung
Schritt 5
Visualisierung & Integration