media alt text

Data Management

Automatisierte Erstellung moderner Lakehouse-Architekturen mit Microsoft Fabric

Ihr Weg zur Next-Gen-Datenplattform: Schnell. Standardisiert. Erweiterbar.

Mit unserer Lakehouse Acceleration Platform realisieren wir auf Basis von Microsoft Fabric weitgehend vordefinierte, skalierbare und performante Lakehouse-Architekturen.

Unser erprobtes Framework bietet die perfekte Kombination aus Best Practices, Automatisierung und Anpassungsfähigkeit – ideal für Fachbereiche und IT.

Einsatzszenarien:

Unsere Lakehouse-Lösungen unterstützen Sie in unterschiedlichen Phasen Ihrer Datenstrategie:

  • Greenfield: Aufbau eines neuen Lakehouses von Grund auf
  • Modernisierung: Migration von DWH- oder Data-Lake-Altstrukturen
  • Data Governance & Qualitätssicherung: Aufbau standardisierter, nachvollziehbarer und qualitätsgesicherter Datenprodukte
  • Integration heterogener Systeme: Zusammenführung von SAP, Dynamics, D365, IoT u. v. m.

Vordefiniertes Framework – der Baukasten für Ihr Fabric Lakehouse

Unsere Lösung basiert auf einem modularen Framework, das zentral alle Schritte vom Datenimport bis zur konsumierbaren Datensicht steuert - unsere Medallion-Architektur:

01

Bronze Layer:

Rohdaten
02

Silver Layer:

Bereinigte, angereicherte und geschäftlich strukturierte Daten inkl. Historisierung
03

Gold Layer:

Kuratierte Views, Data Products & Marts für Reporting & AI

Silver Layer und Gold Layer werden durch das Framework grundlegend auf Basis der Strukturen im Bronze Layer bereitgestellt, inkl. der Historisierung die im Silver Layer bereits integriert ist. Darüber hinausgehende Transformationen, Bereinigungen und vor allem die Implementierung der Business-Logik im Gold Layer sind innerhalb des Projekt-Scopes individuell umzusetzen, da diese jeweils projekt- und kundenspezfisch sind.

Weitere Kernfunktionen:

Metadatengetriebener Betrieb und Anpassung:

  • Tabellen, Quellsysteme, Business Keys und weitergehende Konfigurationsoptionen sind über ein zentrales Repository steuerbar und ermöglichen schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen
  • Individuelle Transformationen für ausgewählte Quellobjekte sind umsetzbar und fügen sich nahtlos in die bestehende Umgebung ein.
  • Customizing ist durch eine offene Architektur gewährleistet und wird unterstützt

Fabric-native Umsetzung

  • Nutzung von OneLake, Lakehouses, Warehouses, Notebooks, Pipelines
  • Deployment-Pipelines für Unterstützung von Dev/Test/Prod-Workspaces
  • Synapse Real-Time Pipelines & Data Activator optional integrierbar

Historisierung & Datenqualität:

Wir implementieren standardisierte SCD2-Historisierungen direkt im Silver Layer und unterstützen neben Full-Loads auch das Delta-Ladeverfahren im Bronze Layer.

  • Zeitraumgenaue Rückverfolgbarkeit jeder Datenänderung
  • Vollständigkeit & Korrektheit durch Konfiguration des Business-Keys in den Metadaten auf dessen Basis die Historisierung tabellengenau gesteuert wird. Alle Attribute neben den Business-Key-Feldern werden historisiert.
  • Implemetierung einer DSGVO-konformen Governance durch Maskierung, Pseudonymisierung & Logging wird unterstützt und ist auf projektebene individuell (basierend auf Vorgaben) umsetzbar.

Sie haben Fragen oder möchten in Austausch treten?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!